Das Kindschaftsrechtsgesetz sieht eine verpflichtende Erziehungsberatung für Eltern vor, die sich einvernehmlich scheiden lassen möchten. Diese Beratung hilft, die Bedürfnisse des Kindes oder der Kinder in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich zu berücksichtigen und gemeinsam eine stabile Basis für die Zukunft zu schaffen.
Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung mit folgenden möglichen Schwerpunkten:
★ Trennung und Scheidung – Auswirkungen auf Kinder je nach Altersstufe
★ Kommunikation mit dem Kind – „Wie sage ich es meinem Kind?“
★ Alltagsbewältigung – Effiziente Organisation nach der Trennung
★ Patchworkfamilien – Chancen und Herausforderungen
★ Veränderungen in finanzieller und persönlicher Hinsicht
★ Work-Family-Balance – Aktivierung persönlicher Ressourcen
★ Neue Beziehungskonstellationen und deren Auswirkungen
★ Emotionale Verarbeitung – Gefühle erkennen und angemessen damit umgehen
Detaillierte Informationen finden Sie auf der Erziehungsberatungsseite des BMJ:
Mehr